Fernabsatzvertrag

1. PARTEIEN

Diese Fernabsatzvereinbarung („Vereinbarung“); Allein Çanta Murat Saltıkoğlu, dessen Adresse in Artikel 5 („Käufer“) angegeben ist und dessen Adresse Yarenler Mahallesi Şehit Ahmet Ozan Şarlak Sk.27/1 ist. („Verkäufer“) wurde auf elektronischem Weg im Rahmen der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen.

2. DEFINITIONEN

Bei der Umsetzung und Auslegung dieser Vereinbarung spiegeln die nachstehenden Bedingungen die ihnen gegenüber stehenden schriftlichen Erläuterungen wider.

Minister

:

Minister für Zoll und Handel,

Ministerium

:

Ministerium für Zoll und Handel,

Gesetz

:

Verbraucherschutzgesetz,

Verordnung

:

Verordnung über Fernabsatzverträge,

Service

:

Der Gegenstand jedes Verbrauchergeschäfts, bei dem es sich nicht um die Lieferung von Waren handelt, die gegen eine Gebühr oder einen Vorteil hergestellt oder versprochen werden,

Verkäufer

:

Eine natürliche oder juristische Person, auch juristische Personen des öffentlichen Rechts, die Verbrauchern zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken Waren anbietet oder im Auftrag oder im Auftrag des Anbieters handelt,

Käufer

:

Eine natürliche oder juristische Person, die eine Ware oder Dienstleistung zu kommerziellen oder nichtgewerblichen Zwecken erwirbt, nutzt oder daraus Nutzen zieht,

Webseite

:

Website des VERKÄUFERS mit dem Namen alonebag.com.tr,

Bestellung

:

Natürliche oder juristische Person, die eine Ware oder Dienstleistung über die Website des VERKÄUFERS namens aloneçanta.com.tr anfordert,

Seiten

:

VERKÄUFER und KÄUFER,

Vereinbarung

:

Diese zwischen dem VERKÄUFER und dem KÄUFER geschlossene Vereinbarung,

Produkt oder Produkte

:

Es bezieht sich auf bewegliche Güter, die zum Einkaufen bestimmt sind, Immobilien für Wohn- oder Urlaubszwecke sowie Software, Audio, Video und alle ähnlichen Produkte, die für die Verwendung in einer elektronischen Umgebung vorbereitet sind.

3. THEMA

Der Gegenstand dieser Vereinbarung; Es handelt sich um die Festlegung der Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 und der Verordnung über Fernabsatzverträge in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts, dessen Eigenschaften und Verkaufspreis unten angegeben sind, die der KÄUFER hat elektronisch über die Website des VERKÄUFERS bestellt werden. Die auf der Website aufgeführten und angekündigten Preise sind Verkaufspreise. Angegebene Preise und Zusagen behalten ihre Gültigkeit bis zur Aktualisierung oder Änderung. Periodisch bekannt gegebene Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.

4. PROBLEME, ÜBER DIE DER KÄUFER VORHER INFORMIERT WIRD

4.1. Der KÄUFER erklärt hiermit, dass er alle allgemeinen und besonderen Erläuterungen auf den relevanten Seiten und Abschnitten der Website geprüft, gelesen und verstanden hat, bevor dieser Vertrag vom KÄUFER auf der Website akzeptiert und festgelegt wird und bevor er die Verpflichtung zur Bestellung und Zahlung eingeht , und dass er/sie die notwendigen Informationen erhalten hat. akzeptiert, dass dies geschehen ist.

a) Titel des VERKÄUFERS, Kontaktinformationen und aktuelle Identifikationsinformationen,

b) Geeignete Tools-Methoden für die Phasen der Verkaufstransaktion beim Kauf der Produkte auf der Website und zur Korrektur falsch eingegebener Informationen,

c) Elektronische Kontaktinformationen, bei denen die Berufskammer, bei der der VERKÄUFER Mitglied ist (Handelskammer von Akşehir), und die von der Handelskammer von Akşehir für den Beruf vorgeschriebenen Verhaltensregeln abgerufen werden können (Telefon 332.813 38 27 www.aksehirtso.org). .tr/)

d) Vertraulichkeits-, Datenverarbeitungs- und elektronische Kommunikationsregeln, die für die vom VERKÄUFER angewandten KÄUFER-Informationen gelten, sowie die vom KÄUFER dem VERKÄUFER in diesen Angelegenheiten erteilten Genehmigungen, die gesetzlichen Rechte des KÄUFERS und die Rechte des VERKÄUFERS und die Verfahren zur Ausübung der Rechte der Parteien,

e) Vom VERKÄUFER für die Produkte festgelegte Versandbeschränkungen,

f) Die vom VERKÄUFER für die vertragsgegenständlichen Produkte akzeptierten Zahlungsmethoden, die Grundmerkmale der Produkte, der Gesamtpreis einschließlich Steuern (der vom KÄUFER an den VERKÄUFER zu zahlende Gesamtpreis, einschließlich der damit verbundenen Kosten),

g) Informationen über die Verfahren für die Lieferung der Produkte an den KÄUFER und die Transport-, Liefer- und Frachtkosten,

h) Sonstige Zahlungs-/Abhol- und Lieferinformationen bezüglich der Produkte und Informationen bezüglich der Vertragserfüllung, der Verantwortlichkeiten der Parteien in diesen Angelegenheiten,

i) Produkte und andere Waren-Dienstleistungen, für die der KÄUFER kein Widerrufsrecht hat,

j) In Fällen, in denen der KÄUFER das Widerrufsrecht hat, die Bedingungen, die Dauer und das Verfahren zur Nutzung dieses Rechts, und der KÄUFER verliert sein Widerrufsrecht, wenn das Recht nicht rechtzeitig ausgeübt wird,

k) Bei Produkten mit Widerrufsrecht gilt: Wenn das Produkt beschädigt oder verändert wird, weil es innerhalb der Widerrufsfrist nicht gemäß den Gebrauchsanweisungen, dem normalen Betrieb oder den technischen Spezifikationen verwendet wurde, kann der Widerrufsantrag des KÄUFERS nicht angenommen werden und die Der VERKÄUFER ist in jedem Fall gegenüber dem VERKÄUFER verantwortlich. In Fällen, in denen er dies akzeptiert, kann er einen Betrag, den er entsprechend dem betreffenden Mangel oder der betreffenden Änderung für angemessen hält, von der an den KÄUFER zu leistenden Rückerstattung abziehen.

l) Wie die Produkte an den VERKÄUFER zurückgegeben werden, wenn das Widerrufsrecht besteht, und alle damit verbundenen finanziellen Fragen (einschließlich Rückgabemethoden, Kosten und Rückerstattung des Produktpreises sowie Rabatte und Abzüge, die für die gesammelten/eingesetzten Prämienpunkte vorgenommen werden können). durch den KÄUFER bei der Rückgabe),

m) Einzelheiten zu den Leistungsbedingungen (Sonderbedingungen) in Bezug auf verschiedene Möglichkeiten, die von Zeit zu Zeit auf der Website des KÄUFERS angewendet werden können,

n) Da diese Vereinbarung und alle anderen in dieser Vereinbarung enthaltenen Verkaufsbedingungen, je nach Art, vom KÄUFER auf der WEBSITE genehmigt und festgelegt und dann per E-Mail an den KÄUFER gesendet wurden, können sie vom KÄUFER gespeichert und abgerufen werden Dem KÄUFER ist das Eigentum auf Wunsch für einen bestimmten Zeitraum zu überlassen, der VERKÄUFER kann es drei Jahre lang behalten und darf es bei sich behalten.

o) Im Streitfall kann der KÄUFER seine Beschwerden an den VERKÄUFER unter Verwendung der Kontaktinformationen und rechtliche Anträge bei den Bezirks-/Provinz-Schiedsausschüssen und Verbrauchergerichten gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6502 richten.

5. INFORMATIONEN DES VERKÄUFERS

Titel

:

Alleine Tasche

Adresse

:

Yarenler mh.şehit Ahmet ozan şarlak sk.27/1

Telefon

:

0332 812 39 32

E-Mail-Adresse

:

bilgi@alonebag.com.tr

6. KÄUFERINFORMATIONEN

Bote

:

{LIEFERKÄUFER}

Lieferadresse

:

{LIEFERADRESSE}

Telefon

:

{DELIVERYPHONE}

Fax

:

-

E-Mail/Benutzername

:

{DELIVERYMAIL}

7. INFORMATIONEN DER PERSON, DIE DIE BESTELLUNG AUFGEGEBEN HAT

Name/Nachname/Titel

:

{LIEFERKÄUFER}

Adresse

:

{LIEFERADRESSE}

Telefon

:

{DELIVERYPHONE}

Fax

:

-

E-Mail/Benutzername

:

{DELIVERYMAIL}

8. RECHNUNGSINFORMATIONEN

Name/Nachname/Titel

:

{RECHNUNGSKÄUFER}

Adresse

:

{RECHNUNGSANSCHRIFT}

Telefon

:

{ABRECHNUNGSTELEFON}

Fax

:

-

E-Mail/Benutzername

:

{INVOICEEMAIL}

Rechnungszustellung: Die Rechnung wird bei der Lieferung der Bestellung zusammen mit der Bestellung an die Lieferadresse geliefert.

9. VERTRAGSBEZOGENE PRODUKT-/PRODUKTINFORMATIONEN

9.1. Die grundlegenden Merkmale (Typ, Menge, Marke/Modell, Farbe, Menge) der Ware/des Produkts/der Dienstleistung sind auf der Website des VERKÄUFERS verfügbar. Während der Kampagne können Sie die Grundfunktionen des Produkts überprüfen.

9.2. Die auf der Website aufgeführten und angekündigten Preise sind Verkaufspreise. Angegebene Preise und Zusagen behalten ihre Gültigkeit bis zur Aktualisierung oder Änderung. Periodisch bekannt gegebene Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.

9.3. Alle Einzelheiten zu den vertragsgegenständlichen Waren oder Dienstleistungen können Sie der nachstehenden Tabelle entnehmen.


{PRODUKTSTIFTE}

9.4. Zusätzliche Gebühren wie die Versandkosten, also die Kosten für den Versand des Produkts, sowie alle anderen Steuern, Zölle und Gebühren trägt der KÄUFER.

10. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

10.1. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die vorläufigen Informationen über die grundlegenden Eigenschaften des vertragsgegenständlichen Produkts, den Verkaufspreis, die Zahlungsart und die Lieferung auf der Website gelesen und die erforderliche Bestätigung elektronisch abgegeben zu haben. Käufer; Er akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die vorläufigen Informationen elektronisch zu bestätigen und die vom VERKÄUFER dem KÄUFER vor Abschluss des Fernabsatzvertrags anzugebende Adresse, die Grundmerkmale der bestellten Produkte und den Preis der Produkte einschließlich Steuern einzuholen sowie die Zahlungs- und Lieferinformationen korrekt und vollständig anzugeben. .

10.2. Jedes vertragsgegenständliche Produkt wird dem KÄUFER oder der Person und/oder Organisation an der vom KÄUFER angegebenen Adresse innerhalb der im Abschnitt „Vorläufige Informationen“ auf der Website angegebenen Frist geliefert, abhängig von der Entfernung zum Wohnsitz des KÄUFERS, sofern dies der Fall ist die gesetzliche Frist von 30 Tagen nicht überschreitet. Kommt der KÄUFER seiner Verpflichtung innerhalb dieser Frist nicht nach, kann der KÄUFER vom Vertrag zurücktreten.

10.3. Der VERKÄUFER verpflichtet sich, das vertragsgegenständliche Produkt vollständig und gemäß den in der Bestellung angegebenen Qualifikationen sowie mit Garantiedokumenten, etwaigen Benutzerhandbüchern und für den Auftrag erforderlichen Informationen und Dokumenten zu liefern und den Auftrag im Rahmen der Grundsätze auszuführen von Genauigkeit und Ehrlichkeit, frei von Mängeln, in Übereinstimmung mit den Anforderungen der gesetzlichen Gesetzgebung, in Übereinstimmung mit den Standards. akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die Servicequalität aufrechtzuerhalten und zu verbessern, die erforderliche Sorgfalt und Aufmerksamkeit bei der Erfüllung der zu zeigen zu arbeiten und umsichtig und vorausschauend zu handeln.

10.4. Der VERKÄUFER kann vor Ablauf der vertraglichen Leistungsverpflichtung durch Mitteilung an den KÄUFER und Einholung seiner ausdrücklichen Zustimmung ein anderes, qualitativ und preislich gleichwertiges Produkt liefern.

10.5. Der KÄUFER akzeptiert, dass er/sie diese Vereinbarung für die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts elektronisch bestätigen wird, und dass, wenn der Preis des vertragsgegenständlichen Produkts aus irgendeinem Grund nicht bezahlt wird und/oder in den Unterlagen des Käufers gelöscht wird Bank oder Finanzinstitut endet die Verpflichtung des VERKÄUFERS zur Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts. erklärt und verpflichtet sich. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass der VERKÄUFER nicht für Zahlungen haftet, die von der Bank und/oder dem Finanzinstitut an den VERKÄUFER geleistet werden, für die jedoch von der Bank und/oder dem Finanzinstitut aus irgendeinem Grund ein Fehlercode gesendet wurde.

10.6. KÄUFER, falls der Preis des vertragsgegenständlichen Produkts dem VERKÄUFER von der entsprechenden Bank oder dem Finanzinstitut infolge der missbräuchlichen Nutzung der Kreditkarte des KÄUFERS durch Unbefugte nach der Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts nicht gezahlt wird an den KÄUFER oder die Person und/oder Organisation an der vom KÄUFER angegebenen Adresse. Er akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, das betreffende Produkt innerhalb von 3 Tagen auf Kosten des VERKÄUFERS an den VERKÄUFER zurückzusenden.

10.7. Der VERKÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, den KÄUFER über die Situation zu informieren, wenn er das vertragsgegenständliche Produkt aufgrund von Situationen höherer Gewalt, die über den Willen der Parteien hinausgehen, unvorhergesehen sind und die Lieferung verhindern und/oder verzögern, nicht innerhalb der Frist liefern kann Parteien daran gehindert, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Der KÄUFER hat außerdem das Recht, vom VERKÄUFER zu verlangen, die Bestellung zu stornieren, das vertragsgegenständliche Produkt gegebenenfalls durch ein ähnliches Produkt zu ersetzen und/oder die Lieferfrist zu verschieben, bis die behindernde Situation beseitigt ist. Im Falle einer Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER wird ihm für vom KÄUFER in bar geleistete Zahlungen der Produktbetrag innerhalb von 10 (zehn) Tagen in bar und als Pauschalbetrag ausgezahlt. Bei Zahlungen des KÄUFERS per Kreditkarte wird der Produktbetrag innerhalb von 7 (sieben) Tagen nach Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER an die entsprechende Bank zurückerstattet. KÄUFER: Der durchschnittliche Vorgang, den die Bank benötigt, um den vom VERKÄUFER auf die Kreditkarte zurückgezahlten Betrag auf das Konto des KÄUFERS zu überweisen, kann 2 (zwei) bis 3 (drei) Wochen dauern Da die Rückerstattung an die Bank vollständig mit dem Vorgang der Banktransaktion zusammenhängt, akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER, dass er den VERKÄUFER nicht für mögliche Verzögerungen verantwortlich machen kann.

10.8. Der KÄUFER wird die vertragsgegenständlichen Waren/Dienstleistungen vor Erhalt prüfen; Beulen, gebrochen, Verpackung zerrissen usw. Beschädigte und mangelhafte Waren/Dienstleistungen werden vom Frachtunternehmen nicht entgegengenommen. Die empfangenen Waren/Dienstleistungen gelten als unbeschädigt und intakt. Der KÄUFER ist für den sorgfältigen Schutz der Waren/Dienstleistungen nach der Lieferung verantwortlich. Soll vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht werden, ist die Ware/Dienstleistung nicht in Anspruch zu nehmen. Die Rechnung ist zurückzusenden.

10.9. Wenn der KÄUFER und der bei der Bestellung verwendete Kreditkarteninhaber nicht dieselbe Person sind oder wenn vor der Lieferung des Produkts an den KÄUFER eine Sicherheitslücke in der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte festgestellt wird, stellt der VERKÄUFER die Identität und den Kontakt zur Verfügung Informationen des Kreditkarteninhabers, die Abrechnung der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte vom Vormonat oder kann den KÄUFER auffordern, ein Schreiben der Bank des Karteninhabers vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass die Kreditkarte ihm gehört. Die Bestellung wird eingefroren, bis der KÄUFER die angeforderten Informationen/Dokumente zur Verfügung stellt. Wenn den genannten Anforderungen nicht innerhalb von 24 (vierundzwanzig) Stunden nachgekommen wird, hat der VERKÄUFER das Recht, die Bestellung zu stornieren.

10.10. Der KÄUFER erklärt und verpflichtet sich, dass die beim Abonnement der Website des VERKÄUFERS angegebenen persönlichen und sonstigen Informationen korrekt sind und dass der VERKÄUFER alle Schäden, die dem VERKÄUFER aufgrund der Unwahrheit dieser Informationen entstehen könnten, unverzüglich in bar und in einer Pauschale ersetzt. bei der ersten Benachrichtigung des VERKÄUFERS.

10.11. Der KÄUFER akzeptiert und verpflichtet sich, bei der Nutzung der Website des VERKÄUFERS die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und diese nicht zu verletzen. Andernfalls sind alle eventuell entstehenden rechtlichen und strafrechtlichen Verpflichtungen vollständig und ausschließlich für den KÄUFER verbindlich.

10.12. Der KÄUFER darf die Website des VERKÄUFERS nicht in einer Weise nutzen, die die öffentliche Ordnung stört, gegen die allgemeine Moral verstößt, andere belästigt oder belästigt, für einen rechtswidrigen Zweck oder in einer Weise, die die materiellen und moralischen Rechte anderer verletzt. Darüber hinaus darf sich das Mitglied nicht an Aktivitäten (Spam, Viren, Trojaner usw.) beteiligen, die die Nutzung der Dienste durch andere verhindern oder erschweren.

10.13. Über die Website des VERKÄUFERS können Links zu anderen Websites und/oder anderen Inhalten bereitgestellt werden, die nicht unter der Kontrolle des VERKÄUFERS stehen und/oder Eigentum Dritter sind und/oder von diesen betrieben werden. Diese Links werden bereitgestellt, um dem KÄUFER die Navigation zu erleichtern. Sie stellen keine Unterstützung für eine Website oder die Person dar, die diese Website betreibt, und stellen keine Garantie für die auf der verlinkten Website enthaltenen Informationen dar.

10.14. Das Mitglied, das gegen einen oder mehrere der in dieser Mitgliedschaftsvereinbarung aufgeführten Artikel verstößt, ist für diesen Verstoß persönlich, strafrechtlich und rechtlich verantwortlich und hält den VERKÄUFER von den rechtlichen und strafrechtlichen Folgen dieser Verstöße frei. Darüber hinaus; Wird der Vorfall aufgrund dieses Verstoßes vor Gericht verwiesen, behält sich der VERKÄUFER das Recht vor, gegen das Mitglied Schadensersatz wegen Nichteinhaltung der Mitgliedschaftsvereinbarung zu fordern.

11. BESONDERE BEDINGUNGEN

11.1. Der KÄUFER kann in einem einzigen Warenkorb in mehr als einer Boutique auf der Website einkaufen. Der VERKÄUFER kann für jedes in verschiedenen Boutiquen gekaufte Produkt im selben Warenkorb mehr als eine Rechnung ausstellen. Um Zweifel auszuschließen, sollte darauf hingewiesen werden, dass der VERKÄUFER die vom KÄUFER in verschiedenen Boutiquen gekauften Produkte zu unterschiedlichen Zeiten liefern kann, sofern diese innerhalb der gesetzlichen Frist bleiben.

11.2. Der VERKÄUFER kann nach eigenem Ermessen zu verschiedenen Zeitpunkten verschiedene Kampagnen für KÄUFER auf der Website organisieren, deren Bedingungen vom VERKÄUFER festgelegt werden (in Fällen, in denen Einkäufe in einer und/oder mehreren Boutiquen gleichzeitig getätigt werden). Zeit in vom VERKÄUFER festzulegenden Beträgen werden den KÄUFERN Rabatte einer vom VERKÄUFER festzulegenden Art angeboten. Kampagnen, in denen sie zum Ausdruck kommen). Der KÄUFER hat jedoch das Recht, die gekauften Produkte aus beliebigem Grund zurückzugeben, ein Widerrufsrecht usw. zu haben. Wenn die vom VERKÄUFER organisierten Aktionsbedingungen aus irgendeinem Grund nicht erfüllt werden können, wird der im Rahmen der Aktion genutzte Rabattbetrag/Vorteil storniert und von der an den KÄUFER zu leistenden Rückerstattungszahlung abgezogen.

11.3. Wenn der KÄUFER von mehr als einer Kampagne auf derselben Rechnung profitieren kann, werden die Kampagnen nicht kombiniert, der KÄUFER kann nur von einer Kampagne profitieren. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, in einem solchen Fall keine Ansprüche geltend zu machen.

11.4. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Aktionsbedingungen der auf der Website angekündigten Kampagnen jederzeit zu stoppen, zu aktualisieren und zu ändern. Der KÄUFER muss die Aktionsbedingungen vor jedem Kauf auf der Website überprüfen.

11.5. Durch die Organisation von Kampagnen kann Ihre Bank eine höhere Ratenanzahl als die von Ihnen gewählte Ratenanzahl berechnen und Dienstleistungen wie Ratenaufschub anbieten. Solche Kampagnen liegen im Ermessen Ihrer Bank und sofern der VERKÄUFER davon Kenntnis hat, werden auf unseren Seiten Informationen zu den Kampagnen bereitgestellt. Ab dem Abrechnungsdatum Ihrer Kreditkarte wird die Bestellsumme durch die Anzahl der Raten dividiert und von Ihrer Bank in Ihrer Kreditkartenabrechnung ausgewiesen. Unter Berücksichtigung der Bruchteile kann es vorkommen, dass die Bank die Ratenbeträge nicht gleichmäßig auf die Monate verteilt. Die Erstellung Ihres detaillierten Zahlungsplans liegt im Ermessen Ihrer Bank.

12. REGELN ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN, KOMMERZIELLER ELEKTRONISCHER NACHRICHTEN UND GEISTIGEM UND GEWERBLICHEM EIGENTUM

12.1. Vor- und Nachname des KÄUFERS, E-Mail-Adresse, TR-ID-Nummer, demografische Daten, Finanzdaten usw., die als personenbezogene Daten im Sinne des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 definiert werden können. Informationen;

* Annahme von Bestellungen, Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, Lösung systemischer Probleme, Durchführung von Zahlungstransaktionen, – bei vorheriger Genehmigung – Verwendung für Marketingaktivitäten zu Bestellungen, Produkten und Dienstleistungen, Aktualisierung der Informationen des KÄUFERS sowie Verwaltung und Pflege von Mitgliedschaften . Um den Fernabsatzvertrag und andere zwischen dem KÄUFER und dem VERKÄUFER geschlossene Verträge auszuführen und sicherzustellen, dass die technischen, logistischen und anderen ähnlichen Funktionen Dritter im Namen des VERKÄUFERS, des VERKÄUFERS, der verbundenen Unternehmen des VERKÄUFERS und Dritter ausgeführt werden Parteien und/oder Organisationen können es unbegrenzt/periodisch in schriftlicher/magnetischer Form aufzeichnen. Es kann in Archiven aufbewahrt, verwendet, aktualisiert, geteilt, übertragen und auf andere Weise verarbeitet werden.

12.2. Die DSM Group Consultancy Communication and Sales Trade Joint Stock Company stellt KÄUFER SMS/SMS für Kreditkarten- und Mitgliedschaftsinformationen, Transaktionen und Anträge zum Zweck der Verkaufsförderung, Werbung, Kommunikation, Promotion, des Verkaufs und des Marketings aller Arten von Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften. Kommerzielle elektronische Kommunikation kann per SMS, Sofortbenachrichtigung, automatischem Wählen, Computer, Telefon, E-Mail/Post, Fax und anderen elektronischen Kommunikationsmitteln erfolgen, und der KÄUFER hat zugestimmt, kommerzielle elektronische Nachrichten zu erhalten zu ihm geschickt.

12.3. Die notwendigen Vorkehrungen für die Sicherheit der vom KÄUFER auf der Website eingegebenen Informationen und Transaktionen wurden innerhalb der eigenen Systeminfrastruktur des Verkäufers im Rahmen der heutigen technischen Möglichkeiten entsprechend der Art der Informationen und Transaktionen getroffen. Da die betreffenden Informationen jedoch über die Geräte des KÄUFERS eingegeben werden, liegt es in der Verantwortung des KÄUFERS, die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, einschließlich solcher in Bezug auf Viren und ähnliche schädliche Anwendungen, um sicherzustellen, dass sie vom KÄUFER geschützt sind und nicht von unbeteiligten Personen abgerufen werden können .

12.4. Der KÄUFER kann jederzeit die Einstellung der Datennutzung, -verarbeitung und/oder -kommunikation verlangen, indem er den VERKÄUFER über die angegebenen Kommunikationskanäle kontaktiert. Gemäß der klaren Mitteilung des KÄUFERS in dieser Angelegenheit wird die Verarbeitung personenbezogener Daten und/oder die Kommunikation mit der Partei innerhalb der gesetzlichen Höchstfrist eingestellt; Darüber hinaus werden, wenn er es wünscht, seine Daten, soweit sie nicht gesetzlich vorgeschrieben sind und/oder gespeichert werden dürfen, aus dem Datenerfassungssystem gelöscht oder anonymisiert, sodass seine Identität nicht ermittelt werden kann. Wenn der KÄUFER dies wünscht, die mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten verbundenen Transaktionen, die Personen, an die sie übermittelt werden, die Berichtigung, wenn sie unvollständig oder unrichtig sind, die Benachrichtigung der betreffenden Dritten über die korrigierten Informationen, die Löschung oder Vernichtung der Daten Daten, Einspruch gegen das Entstehen eines gegen ihn gerichteten Ergebnisses durch Analyse mit automatischen Systemen, Einspruch gegen das Entstehen eines gegen ihn gerichteten Ergebnisses, wenn die Daten gegen das Gesetz verstoßen. Sie können sich jederzeit an den VERKÄUFER wenden und Informationen zu Themen wie Entschädigung erhalten bei verarbeitungsbedingten Schäden. Die betreffenden Anträge werden geprüft und der KÄUFER wird innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen kontaktiert.

12.5. In Bezug auf alle Arten von Informationen und Inhalten der Website sowie deren Anordnung, Überarbeitung und teilweise/vollständige Nutzung; Gemäß der Vereinbarung des VERKÄUFERS, mit Ausnahme derjenigen, die anderen Dritten gehören; Alle geistigen und gewerblichen Rechte und Eigentumsrechte gehören der DSM Group Consultancy Communication and Sales Trade Joint Stock Company.

12.6. Andere über die Website zugängliche Websites haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen, und der VERKÄUFER ist nicht für etwaige Streitigkeiten und deren negative Folgen verantwortlich.

13. WIDERRUFSRECHT

13.1. KÄUFER; Bei Fernabsatzverträgen über den Verkauf von Waren beträgt die gesetzliche Frist zwar 14 (vierzehn) Tage ab dem Datum der Lieferung des Produkts an sich selbst oder an die Person/Organisation an der angegebenen Adresse, das Unternehmen kann jedoch grundsätzlich von seinem Recht Gebrauch machen binnen 15 (fünfzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen durch Zurückweisung der Ware vom Vertrag zurückzutreten. Bei Fernabsatzverträgen zur Erbringung von Dienstleistungen beginnt diese Frist mit dem Datum der Vertragsunterzeichnung. Innerhalb dieser Frist muss der KÄUFER die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts an den VERKÄUFER senden. Bevor der KÄUFER den Fernabsatzvertrag oder ein entsprechendes Angebot annimmt, wird der KÄUFER vom Verkäufer oder Anbieter klar und verständlich darüber informiert, dass er zur Zahlung der in der Verordnung genannten Punkte verpflichtet ist und die Bestellung genehmigt, und der KÄUFER akzeptiert dies im Voraus er wurde informiert. Das Widerrufsrecht kann nicht bei Dienstleistungsverträgen ausgeübt werden, bei denen die Erbringung der Dienstleistung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf des Widerrufsrechts beginnt. Die durch die Ausübung des Widerrufsrechts entstehenden Kosten gehen zu Lasten des VERKÄUFERS.

13.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen eine schriftliche Mitteilung per Einschreiben, Fax oder E-Mail an den VERKÄUFER erfolgen und das Produkt darf nicht im Rahmen der Bestimmungen von „Produkte“ verwendet worden sein für die das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden kann“ unter der Überschrift von Artikel 11. Wird von diesem Recht Gebrauch gemacht,

a) Die Rechnung des Produkts, das an den Dritten oder den KÄUFER geliefert wurde. (Wenn es sich bei der Rechnung des zurückzusendenden Produkts um eine Firmenrechnung handelt, muss sie zusammen mit der Rücksenderechnung gesendet werden, die von der Institution bei der Rücksendung ausgestellt wurde. Die Bestellung wird zurückgegeben, deren Rechnung im Namen von Institutionen ausgestellt wird, kann nur dann ausgefüllt werden, wenn die RÜCKGABERECHNUNG ausgestellt wird.)

b) Rücksendeformular,

c) Die zurückzusendenden Produkte müssen vollständig und unbeschädigt, zusammen mit der Verpackung, der Verpackung und ggf. Standardzubehör geliefert werden.

d) Der VERKÄUFER ist verpflichtet, dem KÄUFER spätestens innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung den Gesamtpreis und die Dokumente, die den KÄUFER schulden, zurückzugeben und die Ware innerhalb von 20 Tagen zurückzuerhalten.

e) Kommt es zu einer Wertminderung der Ware oder wird eine Rücksendung aus einem Grund unmöglich, der auf einem Verschulden des KÄUFERS beruht, ist der KÄUFER verpflichtet, dem VERKÄUFER einen im Verhältnis zum Verschulden entstandenen Schaden zu ersetzen.

f) Wird der vom VERKÄUFER festgelegte Aktionslimitbetrag aufgrund der Ausübung des Widerrufsrechts unterschritten, entfällt der im Rahmen der Aktion genutzte Rabattbetrag.

In Fällen, in denen der KÄUFER von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, oder in Fällen, in denen das bestellte Produkt aus verschiedenen Gründen nicht geliefert werden kann, oder in Fällen, in denen eine Rückerstattung an den KÄUFER durch die Entscheidungen des Schlichtungsausschusses beschlossen wird, wenn der Kauf abgeschlossen ist erfolgt per Kreditkarte und in Raten, das Rückerstattungsverfahren auf die Kreditkarte ist unten aufgeführt:

Unabhängig davon, in wie vielen Raten der KÄUFER das Produkt gekauft hat, zahlt die Bank dem KÄUFER die Rückzahlung in Raten. Nachdem der VERKÄUFER den gesamten Produktpreis auf einmal an die Bank gezahlt hat und die über den POS der Bank getätigten Ratenzahlungen auf die Kreditkarte des KÄUFERS erstattet werden, werden die angeforderten Rückerstattungsbeträge von der Bank in Raten der Reihe nach auf die Konten des Inhabers überwiesen um zu verhindern, dass die an der Angelegenheit beteiligten Parteien schikaniert werden. Wenn die vom KÄUFER bis zur Stornierung des Verkaufs gezahlten Ratenbeträge nicht mit dem Rückerstattungsdatum und den Kontoschlussdaten der Karte übereinstimmen, wird jeden Monat 1 (eine) Rückerstattung auf der Karte angezeigt und der KÄUFER fährt fort die Raten, die er/sie vor der Rückerstattung gezahlt hat, für einen weiteren Monat zu zahlen, der der Anzahl der Raten entspricht, die er/sie vor der Rückerstattung gezahlt hat, nachdem die Raten des Verkaufs abgeschlossen sind. wird von seinen Forderungen und bestehenden Schulden abgezogen.

14. PRODUKTE, FÜR DIE DAS WIDERRUFSRECHT NICHT AUSGEÜBT WERDEN KANN

Die Bestimmungen des Artikels 15 „Ausnahmen vom Widerrufsrecht“ der im Amtsblatt vom 27.11.2014 veröffentlichten Verordnung über Fernabsatzverträge und der zwischen den Parteien elektronisch genehmigte Fernabsatzvertrag müssen im Rahmen der Bestimmungen von Artikel 6 ungenutzt bleiben und kann vom Verkäufer zum Weiterverkauf angeboten werden. In den folgenden Fällen kann der KÄUFER von seinem Widerrufsrecht keinen Gebrauch machen:

a) Bei Verträgen über Waren oder Dienstleistungen, deren Preise sich abhängig von Schwankungen auf den Finanzmärkten ändern und die nicht der Kontrolle des Verkäufers unterliegen (Produkte der Kategorie Schmuck, Gold und Silber).

b) Bei Waren, die nach den Wünschen oder persönlichen Bedürfnissen des Verbrauchers zubereitet werden.

c) Waren, die schnell verderben oder verfallen können.

d) Waren, deren Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurden; Bei der Lieferung von Waren, die aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

e) Bücher, Audio- oder Videoaufzeichnungen, Softwareprogramme und Computerverbrauchsmaterialien (alle Arten von Software und Programmen, DVDs, VCDs, CDs und Kassetten, Computer und andere Materialien), die in physischen Medien angeboten werden, sofern die Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband vorhanden sind , Siegel und Verpackungen wurden vom Verbraucher geöffnet. bei Verträgen über stationäres Verbrauchsmaterial (Toner, Kartusche, Farbband etc.) telefonische Aufladebestellungen).

f) Bei Büchern, digitalen Inhalten und Computer-Verbrauchsmaterialien, die auf physischen Medien präsentiert werden, wenn die Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel und Verpackung nach der Lieferung der Waren geöffnet wurden.

g) In Zeitschriften wie Zeitungen und Zeitschriften, mit Ausnahme derjenigen, die im Rahmen des Abonnementvertrags bereitgestellt werden.

h) Bei der Bewertung der Freizeit für Unterkunft, Warentransport, Autovermietung, Essens- und Getränkeversorgung sowie Unterhaltungs- oder Erholungszwecke, die an einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Zeitraum erfolgen müssen.

i) Bei Dienstleistungen, die sofort in einer elektronischen Umgebung erbracht werden, oder bei Produkten, die dem Verbraucher sofort geliefert werden.

j) Für Dienstleistungen, deren Ausführung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf des Widerrufsrechts begonnen wird.

15. VERZUG UND RECHTLICHE FOLGEN

Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er im Falle eines Zahlungsverzugs bei seinen Kreditkartentransaktionen Zinsen im Rahmen der mit der Bank des Karteninhabers geschlossenen Kreditkartenvereinbarung zahlen wird und gegenüber der Bank dafür verantwortlich ist. In diesem Fall kann die zuständige Bank rechtliche Schritte einleiten; kann vom KÄUFER die ihm entstandenen Kosten und Anwaltsgebühren verlangen, und in jedem Fall akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER im Falle eines Verzugs aufgrund der Schulden des KÄUFERS, den Verlust und Schaden zu zahlen, der dem VERKÄUFER aufgrund der verspäteten Erfüllung von entstanden ist die Schuld.

16. BEWEISVEREINBARUNG UND ZUSTÄNDIGES GERICHT

Die Aufzeichnungen des VERKÄUFERS (einschließlich Aufzeichnungen auf magnetischen Datenträgern wie Computer-Sprachaufzeichnungen) stellen schlüssige Beweise für die Beilegung von Streitigkeiten dar, die sich aus dieser Vereinbarung und/oder ihrer Umsetzung ergeben können. Die Parteien haben vereinbart, dass im Falle von Streitigkeiten, die sich aus der Umsetzung und Auslegung des Vertrags ergeben, die Verbraucherschlichtungsausschüsse an dem Ort, an dem der KÄUFER und DER VERKÄUFER ihren Wohnsitz haben, innerhalb der im Rahmen der Gesetzgebung festgelegten Geldgrenzen die Verbrauchergerichte des KÄUFERS zuständig sind und der VERKÄUFER wird autorisiert.

17. DURCHSETZUNG

Wenn die Zahlung für die auf der Website aufgegebene Bestellung erfolgt, wird davon ausgegangen, dass der KÄUFER alle Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptiert hat. Der VERKÄUFER ist verpflichtet, Software-Vorkehrungen zu treffen, die sicherstellen, dass Bestellungen nicht auf der Website aufgegeben werden können, ohne die Bestätigung zu erhalten, dass der betreffende Vertrag vom KÄUFER gelesen und akzeptiert wurde.

chatte mit uns
×